DM Herren: Kampf um den Finaleinzug

vom 19.12.2013
Das Curling Landesleistungszentrum in Schwenningen wird am kommenden Wochenende zum Schauplatz der Vorrundenbegegnungen um die Deutsche Curling Meisterschaft der Herren. An drei Tagen spielen sieben Mannschaften aus Hamburg, Geising, Riessersee, Oberstdorf/Füssen, Baden-Hills/Oberstdorf sowie zwei Teams mit einer Spielgemeinschaft Schwenningen/Baden-Hills um den Einzug in die Finalrunde, welche Ende Januar in Hamburg stattfindet.Da im Modus Jeder-gegen-Jeden gespielt wird, beginnen die Wettkämpfe bereits am Donnerstagabend mit dem offiziellen Training, gefolgt von der ersten Spielrunde, die dann am Freitagmorgen um 9 Uhr beginnt. Am Ende des Wochenendes werden sich die besten drei Teams für die im Januar stattfindende Finalrunde qualifiziert haben und sich zu den amtierenden Deutschen Meistern und Olympia-Teilnehmern vom CC Hamburg gesellen.
Die beiden Spielgemeinschaften mit Schwenninger Beteiligung haben an diesem Wochenende sicherlich unterschiedliche Ziele. Die Junioren Till Wunderlich und Christoph Gregor spielen zum ersten Mal an einer Deutschen Meisterschaft der Erwachsenen mit. Unter Führung des erfahrenen Skips Jamie Boutin aus Mannheim wollen sie in erster Linie Erfahrungen. Gleichwohl haben sie bei guten Tagesleistungen Außenseiterchancen auf den dritten Platz und damit den Einzug in die Finalrunde.
Bei der zweiten Spielgemeinschaft aus Schwenningen und Baden-Hills dürfte die Zielsetzung anders aussehen. Skip Alexander Baumann, Manuel Walter, Sebastian Schweizer, Jörg Engesser und Marc Bastian konnten bereits in den letzten drei Jahren die Bronzemedaille erringen. Skip Alexander Baumann: „Wir haben bereits in der vergangenen Saison zeigen können, welches Potenzial in unserem Team steckt und konnten mit den Top-Teams auf Augenhöhe spielen.“ Das Erreichen der Finalrunde ist für die fünf Herren aus Baden und Württemberg daher eine Pflichtaufgabe. „Seit der letzten Saison haben wir uns stark weiterentwickelt. Wir waren bereits seit Anfang August regelmäßig auf dem Eis und konnten unsere Fähigkeiten sowohl in den gemeinsamen Teamtrainings als auch auf den Vorbereitungsturnieren verbessern“, fügt Sebastian Schweizer vom Curling Club Schwenningen zuversichtlich hinzu.
Die Funktionäre des Curling Clubs Schwenningen freuen sich ebenfalls auf die Austragung der Meisterschaften: „Wir sind überzeugt, dass wir den teilnehmenden Mannschaften gute Bedingungen bieten werden und freuen uns auf ein spannendes Curling-Wochenende“, kommentiert Uwe Hantschel, Präsident des Curling Club Schwenningen, der sich auch auf Zuschauer freut: „Interessierte und Fans des Curlingsports können einfach vorbeikommen und zuschauen!“ Der Eintritt ist am kompletten Wochenende frei und im bequemen „Curlingstüble“ können die Spiele im Warmen verfolgt werden. Aktive Spieler und Trainer des Vereins stehen für Fragen und Antworten bereit und erläutern gerne die Details des faszinierenden Wintersports auf dem Eis.
Bericht: Uwe Hantschel